Arper – Italienische Eleganz trifft auf Funktionalität

Beheimatet im italienischen Monastir wurde die Firma Arper 1989 von Luigi Feltrin und seinen Söhnen Mauro und Claudio gegründet. Bereits kurze Zeit später feierte das Unternehmen erste Erfolge mit seinen Leder-Möbeln. Kein Wunder, schließlich entsprang die Firma aus einem Handwerksbetrieb zur Lederverarbeitung.
Weiterlesen

Filzgleiter für Olly Tango – Darauf müssen Sie achten

Das Stuhlmodell Olly Tango, 1993 von Star-Designer Philippe Starck entworfen, besticht durch seine grazile Form und Eleganz. Doch für Möbelgleiter sind die filigranen Stuhlrohre nicht unproblematisch, zumal die hinteren Stuhlbeine schräg stehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Boden trotzdem vor Kratzern schützen können.
Weiterlesen

Zum Tod von Luigi Colani – Würdigung eines visionären Design-Genies

Er war der personifizierte Gegenentwurf zur Bauhaus-Schule und das Enfant terrible der deutschen Designlandschaft. Mit seinem bedingungslosen Konzept der runden Formen brachte er es zu großer Berühmtheit, war aber zeitlebens auch umstritten. Jetzt ist Luigi Colani im Alter von 91 Jahren in Karlsruhe gestorben.
Weiterlesen

Thonet Modell 214 – wie der Kaffeehausstuhl zur Legende wurde

Er ist der meistverkaufte Stuhl aller Zeiten, Meilenstein des Industriedesigns und Vorbild für das Erfolgskonzept von IKEA: Mit dem Kaffeehausstuhl 214 schuf Michael Thonet eine Legende. Dabei war das Modell 214 das Ergebnis von Erfindungsreichtum, Unternehmergeist und Beharrlichkeit.
Weiterlesen

Der Wishbone Chair von Wegner – ein Klassiker des Danish Design

Als 1960 das erste Fernsehduell zweier amerikanischer Präsidentschaftskandidaten live übertragen wurde, berichtete die Tagespresse am darauffolgenden Tag auch über einen Stuhl. Kein geringerer als der spätere Präsident John F. Kennedy hatte wegen seines Rückenleidens auf dem bequemen Stuhlmodell eines dänischen Designers bestanden. Die stilvolle Eleganz, die dieser Stuhl neben seiner Bequemlichkeit ausstrahlte, war auch dem […]
Weiterlesen

Möbelklassiker „Tulip Chair“: Wie Saarinen das Stuhlgestell neu erfand

Hinter dem Tulip Chair des Architekten und Designers Eero Saarinen steht eine verblüffend einfache Idee. Und doch war der Entwurf mit dem unverkennbaren Trompetenfuß prägend für das moderne Industriedesign. Sogar Star Trek wurde von Saarinens Möbelstück beeinflusst.
Weiterlesen

Möbelklassiker Panton Chair – wie Pop Art die Möbelwelt erreichte

Ikone der Pop Art, Meilenstein des Möbeldesigns, konstruktive Meisterleistung: der zwischen 1956 und 1967 entstandene Panton Chair des dänischen Designers Verner Panton ist in mehrfacher Hinsicht ein Stuhl der Superlative. Dabei wäre er beinahe niemals zur Serienreife gelangt.
Weiterlesen


Gleiten

Geräuschhemmend und bodenschonend

www.filzgleiter-shop.de
Mit Filzgleitern schützen und schonen Sie Ihren Boden und verschieben Stühle leicht und leise.

Verbinden

technische Lösungen aus Kunststoff

www.olaf-plastik.de
Füße, Stopfen, Hülsen, Winkelelemente und mehr für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete.

Stoppen

Rutschhemmend und
standfest

www.stopstore.de
Möbel- und Türstopper sowie Kantenschutz und viele weitere Produkte aus dem Anti-Rutsch-Bereich.