Zum Tod von Luigi Colani – Würdigung eines visionären Design-Genies

Er war der personifizierte Gegenentwurf zur Bauhaus-Schule und das Enfant terrible der deutschen Designlandschaft. Mit seinem bedingungslosen Konzept der runden Formen brachte er es zu großer Berühmtheit, war aber zeitlebens auch umstritten. Jetzt ist Luigi Colani im Alter von 91 Jahren in Karlsruhe gestorben.
Weiterlesen

Kunden fragen, Afuna antwortet: „Wie lange hält ein Filzgleiter?“

Es ist eine der häufigsten Kundenanfragen – und zugleich eine der schwierigsten. Die Frage nach der Lebensdauer von Filzgleitern lässt sich pauschal nämlich kaum beantworten. Wann es Zeit ist, die alten Gleiter auszutauschen, hängt vielmehr von einer Reihe von Faktoren ab. Und wie bei allen Verschleißteilen gilt: Eine Zeitangabe kann die regelmäßige Kontrolle nicht ersetzen. 
Weiterlesen

Thonet Modell 214 – wie der Kaffeehausstuhl zur Legende wurde

Er ist der meistverkaufte Stuhl aller Zeiten, Meilenstein des Industriedesigns und Vorbild für das Erfolgskonzept von IKEA: Mit dem Kaffeehausstuhl 214 schuf Michael Thonet eine Legende. Dabei war das Modell 214 das Ergebnis von Erfindungsreichtum, Unternehmergeist und Beharrlichkeit.
Weiterlesen

Stuhlkappen aus Biokunststoff – Was ist das überhaupt?

Manch einer mag denken, dass Biokunststoffe erst in jüngster Zeit entwickelt wurden. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Denn die ersten Kunststoffe, die erfunden wurden, waren biobasierte Kunststoffe. Bereits 1855 erfand der Engländer Alexander Parks Celluloid, damals noch unter dem Namen Parkesine. Somit ist Celluloid der weltweit erste Kunststoff.
Weiterlesen

Der Wishbone Chair von Wegner – ein Klassiker des Danish Design

Als 1960 das erste Fernsehduell zweier amerikanischer Präsidentschaftskandidaten live übertragen wurde, berichtete die Tagespresse am darauffolgenden Tag auch über einen Stuhl. Kein geringerer als der spätere Präsident John F. Kennedy hatte wegen seines Rückenleidens auf dem bequemen Stuhlmodell eines dänischen Designers bestanden. Die stilvolle Eleganz, die dieser Stuhl neben seiner Bequemlichkeit ausstrahlte, war auch dem […]
Weiterlesen

Möbelklassiker „Tulip Chair“: Wie Saarinen das Stuhlgestell neu erfand

Hinter dem Tulip Chair des Architekten und Designers Eero Saarinen steht eine verblüffend einfache Idee. Und doch war der Entwurf mit dem unverkennbaren Trompetenfuß prägend für das moderne Industriedesign. Sogar Star Trek wurde von Saarinens Möbelstück beeinflusst.
Weiterlesen

Das Afuna-Team auf der Überholspur – beim 9. Essener Firmenlauf

Der Blick aus dem Bürofenster verhieß in der Mittagszeit zunächst nichts Gutes für den 9. Essener Firmenlauf, starker Regen prasselte unaufhörlich gegen die Scheiben. Doch der Wettergott meinte es gut mit den Teilnehmern des diesjährigen Laufs. Pünktlich zum Startschuss hatte sich die Sonne ihren Weg durch die Wolken gebannt und so konnten rund 11.000 Sportler […]
Weiterlesen

Lärm im Konferenzraum: So schonen Sie die Ohren der Teilnehmer

Lärm ist ein Konzentrations-Killer. Das fällt besonders dort in Gewicht, wo unsere Aufmerksamkeit auf andere akustische Signale gerichtet ist. In Tagungsräumen, Konferenzräumen und Veranstaltungsräumen ist eine wirkungsvolle Geräuschunterdrückung daher unerlässlich. Störquelle Nummer eins: der Fußboden.
Weiterlesen

Möbelklassiker Panton Chair – wie Pop Art die Möbelwelt erreichte

Ikone der Pop Art, Meilenstein des Möbeldesigns, konstruktive Meisterleistung: der zwischen 1956 und 1967 entstandene Panton Chair des dänischen Designers Verner Panton ist in mehrfacher Hinsicht ein Stuhl der Superlative. Dabei wäre er beinahe niemals zur Serienreife gelangt.
Weiterlesen

Möbelstopper und mehr: Besuchen Sie unseren neuen Stopstore

Schluss mit rutschenden Möbeln, zufallenden Türen und scheppernden Schubladen: Im neuen Afuna Stopstore finden Sie alles, um unerwünschte Bewegungen und laute Geräusche von Möbeln zu unterbinden. Das schont nicht nur die Nerven, sondern auch Möbel, Wände, und sogar entdeckungsfreudige Kinder oder Haustiere. Lassen Sie sich von unserem Angebot inspirieren und entdecken Sie, wie Stoppersysteme das […]
Weiterlesen


Gleiten

Geräuschhemmend und bodenschonend

www.filzgleiter-shop.de
Mit Filzgleitern schützen und schonen Sie Ihren Boden und verschieben Stühle leicht und leise.

Verbinden

technische Lösungen aus Kunststoff

www.olaf-plastik.de
Füße, Stopfen, Hülsen, Winkelelemente und mehr für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete.

Stoppen

Rutschhemmend und
standfest

www.stopstore.de
Möbel- und Türstopper sowie Kantenschutz und viele weitere Produkte aus dem Anti-Rutsch-Bereich.